Die verlängerbaren Gravitrax-kompatiblen Schienen sind eine großartige Möglichkeit, noch mehr Dynamik und Gestaltungsfreiheit in die eigene Kugelbahn zu bringen. Ich habe diese modularen Elemente in verschiedenen Farben gedruckt – und bin absolut begeistert, wie gut sie funktionieren und gleichzeitig visuell Akzente setzen.

Was macht diese Schienen so besonders?

Das Modell „Extendable Rail Marble Track – Gravitrax Compatible“ von Designer **nebulousflynn** bietet eine clevere Lösung für alle, die mehr Spielraum zwischen Elementen benötigen. Durch ein einfaches Stecksystem lassen sich die Schienen in der Länge anpassen und problemlos in vorhandene Gravitrax-Bahnen integrieren.

Besonders spannend: Die Kombination von verschiedenen Längenabschnitten und Farben macht nicht nur technisch Sinn, sondern sieht auch richtig cool aus.

Meine Druckerfahrungen mit den flexiblen Schienen

Gedruckt habe ich die Schienen auf meinem Bambu Lab X1 Carbon (Link), in mehreren Farben. Das bringt nicht nur Ordnung in die Streckenplanung (z. B. farbliche Unterscheidung je nach Funktion oder Länge), sondern sorgt auch für ein modernes, individuelles Design.

👉 Meine Setup-Tipps:

  • Material: PLA (funktioniert hervorragend, besonders bei präzisem Druck)
  • Schichthöhe: 0,2 mm
  • Infill: 10–15 %
  • Support: nicht erforderlich
  • Druckzeit: je nach Element zwischen 20 und 45 Minuten

Die Teile greifen sehr gut ineinander, sind leicht flexibel und gleichzeitig stabil genug, um auch längere Strecken sicher zu führen. Gerade bei kreativen Bahnverläufen oder wenn kleine Lücken geschlossen werden müssen, sind diese Teile Gold wert.

Gravitrax kompatible Schienen

Gravitrax kompatible Schienen

Vorteile im Zusammenspiel mit anderen 3D-Druck-Erweiterungen

In unserer Bahn kombinieren wir die flexiblen Schienen mit den Gravitrax-kompatiblen Spacer-Türmen und dem Elektrischen Murmellift V4a – eine perfekte Kombination für maximale Kreativität.

Die flexiblen Schienen helfen dabei, Strecken gezielt zu verlängern oder elegant Höhenunterschiede zu überwinden, während die Spacer für ein stabiles Gerüst sorgen und der Lift den Kreislauf der Kugel aufrechterhält.

Hier noch ein Video von einem Aufbau bei uns zuhause.

Wer selber nicht die Möglichkeit solche Schienen zu drucken kann sich auch die Erweiterung kaufen. Wir haben dieses Set auch zusätlich zu den langen Schienen aus dem 3D Drucker. Denn am meisten braucht man doch die kurzen Schienen um auch richtig viel Aktion in der Strecke zu haben.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Fazit: Farbenfroh, modular und extrem nützlich

Die verlängerbaren Gravitrax-kompatiblen Schienen sind ein echter Mehrwert für jede selbst gestaltete Kugelbahn. Dank modularem Aufbau, einfacher Druckbarkeit und stylischer Farbvariationen sind sie nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Bahn. Für uns inzwischen unverzichtbar – und absolut empfehlenswert!

🔗 Hier geht’s direkt zum Modell:
Verlängerbare Schienen auf Printables

Gravitrax ist eine eingetragene Marke der Ravensburger AG. Dieser Beitrag steht in keiner Verbindung zur Ravensburger AG und verwendet die Marke ausschließlich zur Beschreibung der Kompatibilität.

This article was written by a human with the help of AI.

BlogYourEarth


Ich lebe in Bayern nahe München. In meinem Kopf habe ich immer viele Themen und probiert gerade im Bereich Internet neue Medien viel in meiner Freizeit aus. Ich schreibe an dem Blog da es mir Spaß macht über die Dinge zu berichten die mich begeistern. Ich freue mich über jeden Kommentar, über Anregung aber auch über Fragen.