Meine besten 3D-Drucke Teil 1: Einstellbarer PCB-Halter

In dieser neuen Artikelserie präsentiere ich regelmäßig besonders gelungene und hilfreiche 3D-Modelle, die ich mit meinem Bambu Lab X1C 3D-Drucker selbst gedruckt und getestet habe. Ich zeige euch Modelle, die mir persönlich im Alltag oder bei meinen Projekten wirklich weitergeholfen haben und stelle euch meine Erfahrungen im Detail vor. Den Anfang macht heute ein Modell, das besonders für alle Elektronik-Fans und Bastler interessant sein dürfte: ein flexibel einstellbarer PCB-Halter, den ich kürzlich gedruckt und ausgiebig getestet habe.

Adjustable PCB Holder Tool

Adjustable PCB Holder Tool

Das Modell: Einstellbarer PCB-Halter (Platinenhalter)

Bei meinen Elektronikprojekten fehlte mir lange Zeit eine zuverlässige, stabile und dennoch leicht anpassbare Lösung, um Platinen sicher und bequem zu halten. Genau dafür ist der verstellbare PCB-Halter ideal geeignet. Gefunden habe ich ihn auf der beliebten Plattform Printables.com, wo er von vielen Nutzern bereits empfohlen wurde.

Verstellbarer PCB-Halter gedruckt mit dem Bambu Lab X1C
Mein verstellbarer PCB-Halter – frisch gedruckt mit dem Bambu Lab X1C

Druckdetails & Qualitätserfahrungen mit dem Bambu Lab X1C

  • Verwendeter Drucker: Bambu Lab X1C
  • Material: PLA (Standard)
  • Schichthöhe: 0,2 mm (Standard)
  • Infill: 20 %
  • Druckzeit: rund 3 Stunden

Was mich bei diesem Druck besonders begeistert hat, war die hohe Passgenauigkeit aller gedruckten Bauteile. Bereits beim ersten Zusammenstecken zeigte sich, dass der Bambu Lab X1C nicht nur schnell, sondern auch äußerst präzise arbeitet. Alle beweglichen Teile passten sofort zusammen, die Gewinde waren sauber, und es war keinerlei Nachbearbeitung notwendig. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Spaß bei der Arbeit mit dem fertigen Modell.

Für alle die keinen Zugriff auf einen 3D Drucker haben wäre diese Dritte-Hand sicher eine gute Option um die Hände frei zu haben beim Löten.

(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Optik & Individualisierung: Bunt macht Spaß!

Ein weiterer Vorteil beim 3D-Druck ist natürlich die große Farbauswahl der verfügbaren Filamente. Gerade für meine Werkstatt finde ich es schön, wenn Werkzeuge nicht nur funktional sind, sondern auch optisch etwas hermachen. Den PCB-Halter habe ich deshalb in zwei verschiedenen Farben gedruckt: Die Grundelemente in einem neutralen Grau und die Stellschrauben in einem kräftigen Orange. Diese Farbkombination wirkt professionell, ist gleichzeitig gut sichtbar und macht sich optisch hervorragend in meiner Werkstatt. Gerade wenn man mehrere Werkzeuge oder Hilfsmittel druckt, hilft die farbliche Individualisierung enorm, schnell das richtige Teil zu greifen und Ordnung zu halten.

Praxistest und täglicher Nutzen

Im praktischen Einsatz hat der PCB-Halter meine Erwartungen vollständig erfüllt. Er lässt sich dank seiner präzise gedruckten Gewinde und Schiebemechanismen äußerst leicht und stufenlos verstellen. Dadurch kann ich Platinen unterschiedlichster Größen schnell und sicher fixieren. Besonders beim Löten oder Prüfen von Schaltungen habe ich so beide Hände frei und kann sauber und präzise arbeiten.

Ein Aspekt, den man allerdings beachten sollte: Da der Halter komplett aus PLA-Kunststoff besteht, ist er naturgemäß nicht hitzebeständig. Das bedeutet, dass man beim Löten etwas vorsichtig sein sollte. Direktes Berühren der Kunststoffteile mit der Lötspitze oder starker Wärmeeinwirkung kann den Kunststoff verformen oder schmelzen. In der Praxis ist das jedoch bei vorsichtigem Umgang meist kein Problem. Für längere Lötarbeiten oder bei höheren Temperaturen könnte man in Erwägung ziehen, zumindest die Spannbacken des PCB-Halters aus hitzebeständigem Material (z.B. PETG oder sogar ABS) zu drucken.

Adjustable PCB Holder Tool 2

Adjustable PCB Holder Tool 2

Mein persönliches Fazit

Für mich ist dieser PCB-Halter ein voller Erfolg und ein tolles Beispiel dafür, wie praktisch und vielseitig ein guter 3D-Drucker wie der Bambu Lab X1C sein kann. Das Modell überzeugt mich durch Passgenauigkeit, Funktionalität und auch optisch in meiner Werkstatt. Ein paar kleinere Anpassungen bei der Materialwahl könnten den Nutzen zukünftig sogar noch weiter erhöhen, aber insgesamt ist dieser Platinenhalter für alle Elektronikfans ein absolut empfehlenswertes und hilfreiches Werkzeug.

In zukünftigen Artikeln dieser Serie werde ich weitere hilfreiche und gut gelungene Modelle vorstellen, die ich selbst gedruckt habe. Schaut also regelmäßig vorbei, um neue Inspirationen zu erhalten. Habt ihr vielleicht Vorschläge, Fragen oder Ideen für weitere hilfreiche Modelle? Ich freue mich auf eure Kommentare!

BlogYourEarth


Ich lebe in Bayern nahe München. In meinem Kopf habe ich immer viele Themen und probiert gerade im Bereich Internet neue Medien viel in meiner Freizeit aus. Ich schreibe an dem Blog da es mir Spaß macht über die Dinge zu berichten die mich begeistern. Ich freue mich über jeden Kommentar, über Anregung aber auch über Fragen.