Heute Abend hatte meine Freundin plötzlich die Meldung „Achtung! Aus Sicherheitsgründen wurde Ihr Windowssystem blockiert“ auf ihrem Laptop angezeigt bekommen und konnte so gut wie nichts mehr machen. Handelt es sich um einen Virus – aber warum hat dann der Virenscanner nicht angeschlagen.
Nicht auf den Button „Bezahlen und runterladen“ klicken. Hier stecken Erpresser dahinter!!!
Bevor ich jetzt hier meine Lösung bescheibe die schnelle Hilfe um wenigstens wieder seinen Desktop zu sehen.
Schnelle 1,2,3 Hilfe:
- W-Lan und Lan deaktivieren über z.B. die Funktionstasten am Laptop oder den Router ausschalten.
- Jetzt mit „Strg“ „Alt“ und „Entf“ sich am Windows abmelden.
- Dann wieder am Windows anmelden.
Damit ist natürlich der Virus bzw. das Schadprogramm nicht entfernt aber ich konnte so wieder an meine Dateien kommen und diese auf einer externen HD sichern. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass man nicht sicher sagen kann in welchen Dateien das Virus überhaupt steckt. Also habe ich eine leere externe Festplatte genommen die erst einmal in den Giftschrank wandert mit der Hoffnung das ich doch noch einige private Dateien wie Bilder nutzen kann.
Ich habe immer Avira AntiVir Personal laufen aber leider hat mich das vor diesem Schädling nicht ausreichend geschützt. Ich hoffe Avira bringt hier bald ein Update damit nicht noch mehr User hier sich diesen Plagegeist einfagnen.
Virus / Schädling entfernen
Jetzt zur detaillierten Anleitung wie die Schadsoftware entfernt werden kann.
1. Vierenscanner
Als erstes brauchen wir den Vierenscanner von Kaspersky „WindowsUnlocker – Anwendung für die Bekämpfung von Ransomware“. Diesen gibt es hier zum kostenlosen download.
kostenloser download: WindowsUnlocker
Jetzt bitte der Anleitung von Kaspersky folgen und das Image / ISO auf eine CD brennen oder auf einen USB Stick übertragen wie es in der Anleitung beschrieben ist.
[sam_zone id=“2″ codes=“true“]
2. Virus – Schädling entfernen
Ich habe das ISO auf eine CD gebrannt und den Anweisungen gefolgt. Das Scannen des Rechners hat ca. 2. Stunden gedauert. Anschließend war der Schädling entfernt und ich konnte in meinem Fall wieder ganz normal am Rechner arbeiten.
Allerdings werde ich ihn doch lieber Neu-Installieren !
Hintergrundinformationen
Hier habe ich versucht Informationen zusammenzutragen die ich auf meiner Suche nach einer Lösung gefunden hatte.
Ransomware
Ransomware sind Computerprogramme, mit deren Hilfe ein Eindringling eine Zugriffs- oder Nutzungsverhinderung der Daten sowie des gesamten Computersystems erwirkt. Dabei werden private Daten auf einem fremden Computer verschlüsselt oder der Zugriff auf sie verhindert, um für die Entschlüsselung oder Freigabe ein „Lösegeld“ zu fordern. Ihre Bezeichnung setzt sich aus der Zugehörigkeit zu der Klasse der Malware sowie der englischen Bezeichnung für Lösegeld (ransom) zusammen (Quelle: Wikipedia).
Hey! Jetzt habe ich das problem, aber wie soll ich es runterladen, wenn ich nicht ins Internet komme? Lg maren
Hi Maren,
hier brauchst Du eine zweiten PC. Ich hatte zum Glück noch ein altes Netbook mit dem ich in das Internet kam.
Viel Erfolg,
Admin