Ich hatte mich sehr auf das Acer Iconia Tablet A700 gefreut aber jetzt nach gerade mal einen Abend bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich es behalten will. Die Usability ist einfach nicht so flüssig wie bei meinem Samsung Galaxy S3. Teilweise musste ich für einen Vergleich mein Samsung Galaxy S3 dazu holen wie beim Apps starten, Videos abspielen oder für das navigieren in PDF Dateien.
Ich habe ja fast die Vermutung das die Auflösung zu hoch ist. Hier glaube ich kommt es zu den vielen kleinen Verzögerungen beim Bildaufbau. Sicher bin ich mir nicht aber als ich mein Samsung Galaxy S2 gegen das Galaxy S3 eingetauscht habe war ich erstaunt das es möglich ist, dass das SGS3 tatsächlich schneller und flüssiger ist als das Galaxy S2.
Im nachfolgenden Bericht stelle ich die mir aufgefallenen Probleme vor die ich mit dem Acer Iconia A700 aktuell habe.
Ruckeln
Ich wollte es nicht wahrhaben aber das Tablet Ruckelt mal stärker mal leichter. Das Ruckeln tritt auf wenn man sich Videos anschaut oder z.B. in Apps navigiert. Das Tablet lässt sich einfach etwas zäh bedienen. Wenn ich hier mein Samsung Galaxy S3 als Vergleich nehme dann schneidet das Acer nicht gut ab. Natürlich hat das SGS3 eine niedrigere Auflösung und ist deshalb vielleicht einfach schneller.
Browser
Auch beim Surfen im Internet ist mir immer weider aufgefallen, dass das scrollen im Browser auf z.B. Nachrichtenseiten ruckelt. Ganz schlimm ist es wenn ich mir größere PDF Dateien anschaue dann dauert es mehrere Sekunden bis die Vorschau bzw. einzelne Seiten aufgebaut sind.
App Unterstützung
Hier kann jetzt Acer erst einmal nichts für die mangelnde App Unterstützung. Viele Apps kommen mit der hohen Auflösung des Displays nicht zurecht. Die ZDF Media Thek App kam z.B. nicht in das Internet und wurde verzerrt dargestellt.
[sam_zone id=“2″ codes=“true“]
Softwareunterstützung unter Windows
Weiter wollte ich ein BackUp bzw. eine Sicherung des Tablet erstellen bevor ich jetzt hier alles mögliche ausprobiere. Allerdings gibt es keine Windows Software von Acer mit der das möglichwäre. Hier bietet Samsung mit Kies eine gute Lösung an. Etwas Ähnliches hätte ich hier auch von Acer erwartet. Aber man kann lediglich USB Treiber herunter laden.
Fazit
Für ein Fazit ist es noch etwas zu früh aber sicher bin ich mir auch nicht ob der Kauf gut war und ich das Tablet behalten will.
Hallo,
vielen Dank für die detaillierte Erläuterung Galaxy S3 – Outlook – Kies
Ich brauche ganz dringend die Kategorien in Outlook/Samsung.
„Wer in Outlook seine Kontaktdaten in Kategorien eingeteilt hat (z. B. geschäftliche / private Kontakte) kann diese Information ebenfalls synchronisieren. Hierzu einfach das Häkchen bei “Die Outlook Kategorie mit der Kontaktgruppe des Geräts synchronisieren”.“
Nur bietet die aktuelle Kies Version (2.3.2 12064_10) keine Möglichkeit dieses Häkchen zu setzen.
Es gibt auch keine Kategorien im Gerät, lediglich Gruppen, die vermutlich das Gleiche meinen.
Was habe ich falsch gemacht, wie synchronisiere ich die Kategorien ?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Gerd
Kennst Du MyPhoneExplorer? Richtig gut. Richtig Easy zu handeln. Damit geht halt kein Softwareupdate, aber für mich mit die beste Updatelösung 🙂
Gruß svennii