Nachdem ich beim Download einiger Apps vergessen habe, das automatische Update zu deaktivieren habe ich nach einer Einstellung gesucht, die generell automatische Updates aller Apps unterbindet. Damit will ich vermeiden, dass mein begrenztes Datenvolumen schnell erreicht wird und ich auf eine langsamere Surfgeschwindigkeit von meinem Telefonanbieter gedrosselt werde. Nachdem ich etwas in den Einstellung auf meinem Samsung Galaxy S3 gesucht habe bin ich im Google Play Store fündig geworden, so dass ich automatische Updates aller Apps nur im WLAN Betrieb zulassen kann:
1. Schritt: Öffne Google Play Store und wähle „Einstellungen“ über die Optionstaste (links neben Home Button)
2. Schritt: „Automatische App-Updates“ deaktivieren und „Updates nur über Wlan“ aktivieren
[sam_zone id=“2″ codes=“true“]
Durch diese Einstellungen wird bei neu heruntergeladenen Apps „Automatische Updates“ standardmäßig deaktiviert und mein Datenverbrauch wird reduziert.
Dennoch kann man für jede einzelne App automatische Updates wieder aktivieren. Hierzu einfach auf „Meine Apps“ gehen und die jeweilige App anklicken. Danach kann man das Häckchen bei „Automatische Updates“ wieder aktivieren.
Danke, das war genau was ich brauchte! 🙂
Aber wo finde ich „meine Apps“?
super, danke! Genau danach habe ich gesucht!
sehr gut, danke…. warum komme ich da nicht selbst drauf ??? 😉